 | | 

Wie läuft ein Sattelanpassungstermin ab
 1. Schritt:Wir kommen zum vereinbarten Termin in den Stall, um uns Sattel, Pferd und Reiter(in) anzuschauen. Beim Sattel prüfen wir speziell den Zustand der Kissen-Polsterung. Ihr Pferd steht am besten geputzt auf einem geraden Boden bereit. 2. Schritt:Der Sattel wird auf das Pferd aufgelegt, die allgemeine Passform/Lage des Sattels wird begutachtet.
3. Schritt:Der Sattel wird ohne Sattelunterlage angegurtet, um die Sattellage mit Gurtung zu überprüfen. Bei Bedarf wird die Lage des Sattels in der Bewegung unter dem Reiter begutachtet.
4. Schritt:Der Sattel wird in unserer Werkstatt nach den Ergebnissen der Sattelkontrolle umgearbeitet und mit dem Paketdienst an Sie verschickt oder von Ihnen persönlich bei uns abgeholt. Bei schwierigen Fällen ist auch eine Auslieferung durch uns möglich, wobei dann die Anfahrt berechnet wird.

Kosten
Sattel um- oder aufpolstern | € 100,-
| Sattel komplett neu polstern | € 150,-
| Veränderung/Anpassung der Kammerweite
des Sattels, soweit technisch möglich
| € 100,- | Strippen kurz erneuern pro Stück. | € 25,- | Strippen lang erneuern pro Stück.
| € 30,- | Bügelriemen nachnähen pro Stück | € 5,- | | |
Weitere Leistungen + Kosten auf Anfrage
Anfahrt Anfahrt bis ca. 100 km im Umkreis von Seligenporten Anfahrtspauschalen Bis 25 km – € 25,- bis 50 km – € 35,- bis 100 km – € 50,- Die Anfahrtspauschalen beziehen sich auf 1 Kontrolltermin bei 1 Pferd und dessen Besitzer(in). Sammeltermine nach telefonischer Vereinbarung möglich.
|
 |
|
|  |
|